DNEWS24 Demografie News

Ausstellungstipp: Cranachs Bilderfluten

Mit der neuen Dauerausstellung „Cranachs Bilderfluten“ präsentiert die Klassik Stiftung Weimar Exponate aus ihrer international bedeutenden Cranach-Sammlung.

Die große Ausstellung im Renaissancesaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zeigt Objekte von Lucas Cranach dem Älteren, dem Jüngeren und ihrer Werkstatt. Kein Medium, das Cranach nicht beherrschte und jedes ist in der Ausstellung vertreten. Gemälde ebenso wie Grafiken, Buchillustrationen ebenso wie Medaillen. Mehrere tausend Bilder verließen das Atelier, wodurch Cranach zum produktivsten Künstler seiner Zeit wurde. Egal ob Herrscherporträt oder biblische Szenerie: Ähnlich einem modernen Dienstleister verstand Cranach es, möglichst effizient und mit seinem unverwechselbaren Stil auf die Bedürfnisse seiner Auftraggeber einzugehen. Was dabei entstand, waren Medien der Politik und Imagepflege in einer von Umbrüchen geprägten Zeit. In vier Kapiteln – „Bilder der Wahrheit“, „Ein Bild für alle Fälle“, „Vom Bild zum Image“, „Bilder machen“ – erschließt die Ausstellung die für Cranachs Zeitgenossen überwältigende Bilderflut. Mit Fragen rund um Meinungsbildung, Reichweiten und Fake News spannt sie dabei den Bogen von den Menschen der Reformationszeit bis in die Gegenwart. Höhepunkte sind unter anderem die kostbar illuminierte Weimarer Lutherbibel oder das Porträt der Prinzessin Sybille von Kleve als Braut.
Begleitend zur neuen Dauerausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog.

Der Renaissancesaal im historischen Gebäude der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bietet „Cranachs Bilderfluten“ einen Ausstellungsort in authentischer Umgebung. Der Saal entstand wenige Jahre nach Cranachs Tod und gehört zum ältesten Kern des Gebäudes, einem Wohnschloss des 16. Jahrhunderts. Zur fürstlichen Erstausstattung gehörten Cranach-Gemälde, die sich noch heute im Bestand der Klassik Stiftung Weimar befinden. Mit der neuen Dauerausstellung kehren sie in das historische Gebäude zurück.

Das Museum

Herzogin Anna Amalia Bibliothek Renaissancesaal

Platz der Demokratie 1

99423 Weimar

Öffnungszeiten

Di–So 9.30–18 Uhr

Tickets

6 Euro

Mehr Informationen:

klassik-stiftung.de.

Sie suchen mehr Ausstellungstipps? Kein Problem! Alle Ausstellungstipps in DNEWS24 finden Sie hier.

Bildnachweis: wirestock freepik © DNEWS24

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.