DNEWS24 Demografie News

SchRoKo: Linke und AfD freuen sich. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

SchRoKo: Linke und AfD freuen sich. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Einen Politikwechsel hatte Friedrich Merz versprochen. Hält der Koalitionsvertrag, was der CDU-Chef angekündigt hat? Finanzierungsvorbehalt, Prüfaufträge, Kommissionen – vieles bleibt im Ungefähren, manche Enttäuschung steht jetzt schon fest. Bietet die SchRoKo den Bürgern mehr als leere Versprechen? Der Politikwissenschaftler Professor Werner J. Patzelt […]

Friedrich Merz – als Kanzlerkandidat der CDU gescheitert? DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Friedrich Merz – als Kanzlerkandidat der CDU gescheitert? DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Nach dem Wahlsieg der CDU droht Friedrich Merz von der SPD ausgetrickst zu werden. Friedrich Merz hat das Aushebeln der Schuldenbremse und ein gigantisches Sonderschulden-Paket im alten Bundestag durchgesetzt. Von Sparen, einer Reform des Bürgergeldes, einem Stopp der illegalen Migration und […]

Der linksgrüne Weckruf für die CDU. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Der linksgrüne Weckruf für die CDU. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Die Brandmauer-Diskussion soll die Union im Endspurt des Wahlkampfes unter Druck setzen. SPD, Grüne und organisierte „Aktivisten-Demos der Anständigen“ sollen die Wahlbürger von den Problemen des Landes ablenken. Die CDU steht unter Druck. Der Politikwissenschaftler Professor Werner J. Patzelt analysiert im DTalk in […]

Deutschland kaputt. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Deutschland kaputt. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Der Wahlkampf beginnt, die Versprechen der Parteien klingen hohl. Im Bundestag hauen sich die Parteien gegenseitig Vorwürfe um die Ohren und versprechen (wahrscheinlich) mehr, als sie halten werden. Massive Enttäuschungen bei den Bürgern sind vorprogrammiert. Der Politikwissenschaftler Professor Werner J. Patzelt analysiert im DTalk in DNEWS24 die […]

Der Linksdrall der CDU. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Der Linksdrall der CDU. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Die CDU will regieren. Egal mit wem? DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt.  In Sachsen und Thüringen will die CDU mit SPD und BSW regieren, in Thüringen toleriert von der Partei Die Linke. Im Bund verspricht Friedrich Merz eine Wende hin zum bürgerlichen Konservatismus. […]

Die Vertrauensfrage. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Die Vertrauensfrage. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Bundeskanzler Olaf Scholz akzeptiert den Wählerwillen nicht. DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt.  Die Ampelregierung ist implodiert. Der gescheiterte Ampelkanzler Olaf Scholz (SPD) will ohne Haushalt und Mehrheit einfach weiterregieren. Es droht der politische Super-Gau für die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt in der Krise. Der Politikwissenschaftler […]

Es droht das politische Nichts. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Es droht das politische Nichts. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Die Parteien geraten immer mehr unter Druck. DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt.  In Österreich siegt die FPÖ und könnte trotzdem der Verlierer werden. In Deutschland empfiehlt ein CDU-Ministerpräsident den SPD-Kandidaten. Und die FDP hat Angst vor dem schnellen politischen Selbstmord. Der Politikwissenschaftler […]

Sind die Ossis zu doof für die Demokratie? DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Sind die Ossis zu doof für die Demokratie? DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sind gelaufen. Das Ergebnis stellt die CDU  vor große Herausforderungen. DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt. DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt. In Sachsen und Thüringen haben die Wähler gesprochen und die AfD […]

Bundestagswahl: Der Osten ist blau

Bundestagswahl: Der Osten ist blau Nach der Bundestagswahl 2025 ist Deutschland tief gespalten. Ein DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt. Die Alternative für Deutschland (AfD) wird im 21. Deutschen Bundestag die größte Oppositionspartei. Sie konnte fast alle Wahlkreise in Ostdeutschland gewinnen, aber auch Kaiserslautern und Gelsenkirchen im Westen. Die AfD konnte stark bei den […]