DTalk: Zwingt Trump die Ukraine auf die Knie?

DTalk: Zwingt Trump die Ukraine auf die Knie? Donald Trump als neuer Sheriff der Weltordnung. Wie gefährlich ist das für die Ukraine? „Diktator ohne Wahlen, korrupter Kriegstreiber“ – Trump teilt gegen den Präsident der Ukraine kräftig aus. Dem Kreml-Diktator erfüllt der Herr im Weißen Haus dagegen sehnliche Wünsche. Was unterscheidet die Europäer von einem aufgescheuchten […]
Der linksgrüne Weckruf für die CDU. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Der linksgrüne Weckruf für die CDU. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Die Brandmauer-Diskussion soll die Union im Endspurt des Wahlkampfes unter Druck setzen. SPD, Grüne und organisierte „Aktivisten-Demos der Anständigen“ sollen die Wahlbürger von den Problemen des Landes ablenken. Die CDU steht unter Druck. Der Politikwissenschaftler Professor Werner J. Patzelt analysiert im DTalk in […]
In Österreich hat die ÖVP die Brandmauer eingerissen. DTalk mit Gernot Bauer

In Österreich hat die ÖVP die Brandmauer eingerissen. DTalk mit Gernot Bauer Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) ist bereit, Juniorpartner der FPÖ unter Herbert Kickl zu werden. Die Bildung einer „Koalition der Wahlverlierer“ von ÖVP, SPÖ und Neos ist krachend gescheitert. Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer ist zurückgetreten. Jetzt ist Herbert Kickl von Bundespräsident Alexander van […]
DTalk: Ist 2025 die Ukraine am Ende?

DTalk: Ist 2025 die Ukraine am Ende? Putins Soldaten und Söldner rücken vor. Donald Trump will einen Deal. Die Ukraine selbst scheint kriegsmüde zu sein. In Donezk greifen Russen massiv an, in Kursk kämpfen nordkoreanische Söldner gegen die Ukrainer. Absurd: während die EU Sanktionen gegen Russland verhängt und Waffen an die Ukraine liefert, beziehen EU-Staaten […]
Deutschland kaputt. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Deutschland kaputt. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Der Wahlkampf beginnt, die Versprechen der Parteien klingen hohl. Im Bundestag hauen sich die Parteien gegenseitig Vorwürfe um die Ohren und versprechen (wahrscheinlich) mehr, als sie halten werden. Massive Enttäuschungen bei den Bürgern sind vorprogrammiert. Der Politikwissenschaftler Professor Werner J. Patzelt analysiert im DTalk in DNEWS24 die […]
Der Linksdrall der CDU. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Der Linksdrall der CDU. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Die CDU will regieren. Egal mit wem? DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt. In Sachsen und Thüringen will die CDU mit SPD und BSW regieren, in Thüringen toleriert von der Partei Die Linke. Im Bund verspricht Friedrich Merz eine Wende hin zum bürgerlichen Konservatismus. […]
Ist Österreich Putin-Land? DTalk mit Gernot Bauer

Österreich alimentiert den Krieg Russlands mit Gas-Geld. Austria umgeht Putin-Sanktionen – die Zuckerl-Koalition ist am Start. Es klingt unglaublich: 1.000 Tage nach Beginn des Ukrainekrieges bezahlt Österreich noch immer Gas aus Russland und füllt so Putins Kriegskasse. Die Verhandlungen zur Bildung der Zuckerl-Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos gehen in die finale Runde. DTalk mit […]
Der Rücktritt eines Kanzlers – es ist kompliziert. DTalk mit Professor Josef Franz Lindner

Das Grundgesetz kennt mehr als die Vertrauensfrage. Drei Varianten für den Rücktritt eines Bundeskanzlers. DTalk mit dem Verfassungsrechtler Professor Josef Franz Lindner. Nach tagelangem Gezerre steht nun fest, wann der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dem deutschen Parlament die Vertrauensfrage stellen wird. Warum ist Scholz nicht sofort nach dem Scheitern der Ampelregierung zurückgetreten, da er ja […]
Die CDU und die Brandmauer. DTalk mit Wolfgang Bosbach

Die CDU steht vor einer schwierigen Richtungsentscheidung. Wie groß sind die Chancen für eine wirkliche Politikwende nach den Neuwahlen? DTalk mit dem Politikinsider Wolfgang Bosbach. Nach dem Scheitern von Olaf Scholz (SPD) sind die Chancen groß, dass Friedrich Merz (CDU) der nächste Bundeskanzler wird. Mit welcher Koalition ist eine wirkliche Wende in der Politik möglich? […]
Die Vertrauensfrage. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Die Vertrauensfrage. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Bundeskanzler Olaf Scholz akzeptiert den Wählerwillen nicht. DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt. Die Ampelregierung ist implodiert. Der gescheiterte Ampelkanzler Olaf Scholz (SPD) will ohne Haushalt und Mehrheit einfach weiterregieren. Es droht der politische Super-Gau für die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt in der Krise. Der Politikwissenschaftler […]