1938 - 2025: erschreckende Parallelen. Medienlupe in DNEWS24 mit Peter Lewandowski
Die Medienlupe – der DNEWS24TVPodcast mit Peter Lewandowski zu aktuellen Themen – kritisch, kontrovers, und manchmal etwas komisch.
1938 war das Jahr des Appeasement. Dem aggressiven Großdeutschen Reich gaben die Weltmächte Frankreich und Großbritannien nach, um Adolf Hitler zu besänftigen. Doch nach der Münchener Konferenz stellte sich schnell heraus, dass Appeasement nicht den Frieden in Europa retten konnte. Ist 2025 vergleichbar?
Einschätzungen und Wertungen zu den Themen der Woche in der DNEWS24TV-Medienlupe mit Peter Lewandowski.
Die Medienlupe im DNEWS24Podcast
Peter Lewandowski
Peter Lewandowski studierte Politische Wissenschaften, Geschichte und Kommunikationswissenschaften. Sein Redaktionsvolontariat absolvierte er bei der Münchner Boulevardzeitung tz anschließend war als Lokalredakteur beim Münchner Merkur tätig. Bei der Abendzeitung in München leitete er das Ressort „Modernes Leben und Nachrichten“. Beim Stern war Lewandowski Ressortleiter für „Modernes Leben“. Bei Marie Claire war er Textchef und Mitglied der Chefredaktion. Von Januar 1998 bis Juli 2000 war er Chefredakteur der Zeitschrift Playboy. Von August 2000 bis März 2001 war er in der Funktion eines Chefredakteurs Leiter der Entwicklungsredaktion des Axel Springer Verlags. Im März 2001 wurde er Chefredakteur des Männermagazins Maxim, das er in den Zeitschriftenmarkt einführte. Von Dezember 2001 bis Oktober 2012 war er Chefredakteur der Zeitschrift Gala.
Aktuell ist Peter Lewandowski Herausgeber der deutschen Ausgabe des Magazins für Lebensästhetik MAX.
Weitere Ausgaben der Medienlupe finden Sie hier.
Bild: Alexander Grey unsplash © DNEWS24